Eisseespitze, 3230 m, und Denkmal am Eisseepass
Meran & Umgebung

Das Meraner Land vereint gekonnt alpine Gemütlichkeit mit mediterranem Feeling. Hier verbringen Sie einen Urlaub unter Palmen und auf Almen, in üppiger Naturlandschaft und mit viel Sonnenschein. Ausflüge führen in botanische Gärten, in den Naturpark und zu Aussichtsplattformen, aber auch unter den Veranstaltungen rund um die Kurstadt ist für jeden etwas dabei.

Details anzeigen
Eisseespitze, 3230 m, und Denkmal am Eisseepass
Dolomiten

Die Dolomiten verzaubern ihre Besucher von der ersten Sekunde an. Sie bieten gewaltige Felsformationen, unbeschreibliche Ausblicke, eine jahrmillionenalte Geschichte und kristallklare Bergseen. Und mitten in dieser Idylle befinden sich urige und traditionelle Dörfer, die Sie mit Ihrer Kultur in ihren Bann ziehen.

Details anzeigen
Eisseespitze, 3230 m, und Denkmal am Eisseepass
Bruneck & Umgebung

Das beschauliche Städtchen Bruneck ist perfekt für alle, die es gern gemütlich angehen. Ein Bummel durch die malerischen Gassen, Pistenzauber auf dem Kronplatz, Südtirols Skigebiet Nummer eins oder eine Reise ins Bergwerk im urigen Ahrntal: Hier ist für jeden Freizeitgeschmack etwas geboten. Fun Fact: Hier befinden sich einige der sonnigsten Dörfer Südtirols!

Details anzeigen
Eisseespitze, 3230 m, und Denkmal am Eisseepass
Südtirols Süden

Ab in den Südtiroler Süden! Hier sind Sie bestens aufgehoben, wenn Sie im Urlaub mediterrane Atmosphäre suchen. Der wärmste Badesee der Alpen lädt zum Entspannen ein, die Weinstraße hält, was der Name verspricht und die Landeshauptstadt hat einige kulturelle und archäologische Highlights, wie den Mann aus dem Eis, in petto.

Details anzeigen
Eisseespitze, 3230 m, und Denkmal am Eisseepass
Vinschgau

Der Vinschgau ist die Region der krassen Gegensätze: flache, sattgrüne Täler vor mächtigen Dreitausendern. Vom artenreichen Nationalpark über einen geschichtsträchtigen Stausee bis hin zum beeindruckenden Gletscher stehen Ihnen hier unzählige Aktivmöglichkeiten offen. Das Sahnehäubchen: die einzigartigen kulturellen und kulinarischen Traditionen.

Details anzeigen
Eisseespitze, 3230 m, und Denkmal am Eisseepass
Brixen & Umgebung

Die älteste Stadt Tirols versprüht einen ganz eigenen Charme. Flanieren unter den Brixner Lauben, eine Zeitreise in einer der zahlreichen Burgen unternehmen, aussichtsreiches Wander- und Skivergnügen auf der Plose erleben und vieles mehr erwartet Sie hier. Die Region ist die perfekte Kombination aus Cityflair, Naturidylle und Kulturspot.

Details anzeigen
Denkmal Hallesche Hütte am Eisseepass
Zur Merkliste hinzufügen
Zurück

Aktivitäten | Vinschgau

Eisseespitze, 3230 m, und Denkmal am Eisseepass

Level

Mittel

Dauer

11 h

Strecke

13,23 km

Max. Höhe

3 231 m

Aufstieg

1330 m

Abstieg

1330 m

Der Gipfel der Eisseespitze im Ortlergebiet ist weder spitz, noch von Eis oder einem See gekrönt, aber er ist ein leicht erreichbarer Dreitausender mit einer fabelhaften Rundsicht auf Ortler, Zebru, Königsspitze, M. Cevedale und in der Ferne auf den Alpenhauptkamm. Knapp unterhalb, am Eisseepass, kreuzen sich die Wege, die hochalpin nach Süden über Biv. Colombo zum M. Vioz leiten oder ins Valle di Cedec oder Martell-Tal führen. An genau dieser touristisch herausragenden Stelle  hat die Sektion Halle (Saale) von Sulden/Solda in Südtirol aus, heute Italien, in ihrem Arbeitsgebiet am Ortler 1897 die Hallesche Hütte erbaut. Sie war der Stützpunkt auf dem Gletscherweg zur 1911 errichteten Monte Vioz Hütte (3535 m). Gleichzeitig wurden zwei eisfreie Zugangswege errichtet, von der Schaubachhütte ob Sulden aus der „Stecknerweg“ zur Eisseespitze und von Pejo aus der „Hallesche Weg“ zum M. Vioz. Beide Hütten lagen in der Frontlinie des 1. Weltkrieges und die Hallesche Hütte ist 1918 abgebrannt. Unsere Großväter mussten den Verlust ihrer zwei Hütten durch die Abtretung Südtirols an Italien verkraften, aber Sektionsmitglieder haben im folgenden Jahrhundert immer wieder beide Standorte, die von unserer alpenfernen Sektion als „Bergheimat“ empfunden wurden, besucht. Die 1990 wiedergegründete ostdeutsche Sektion hat auf dem Eisseepass 2011 mit der Sektion Martell des AVS ein Denkmal errichtet und nicht weit davon entfernt, 2017 an der „1. Friedensgedenkfeier der drei Kanonen“ am Eiskofel (3274 m) teilgenommen. 

 

Die beschriebene Tour verläuft von Sulden über die Schaubachhütte, über den Stecknerweg geht es auf die Eisseespitze, dann hinunter zum Eisseepass mit dem Denkmal. Anschließend steigt man entweder erneut auf dem Stecknerweg oder über den Suldenferner (kann auch als Aufstiegroute gewählt werden) zur Schaubachhütte ab. Von hier geht es entweder mit der Seilbahn oder zu Fuß nach Sulden.

Mehr anzeigen
Denkmal Hallesche Hütte am Eisseepass
schließen

Hotels in der Nähe

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel Kastellatz
Mals - Vinschgau
S

Den idealen Mix aus Aktiv- und Erholungsurlaub finden Sie im Vinschgau. Das Drei-Sterne-Superior-Hotel Kastellatz befindet sich in Prämajur am Fuß des Erlebnisbergs Watles und ist der ideale…

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel Anigglhof
Mals - Vinschgau

In der Nähe von Mals liegt am Talschluss das idyllische Dörfchen Schlinig und mittendrin der historische Anigglhof. Mit einem großen Herz für Tradition sowie mit Leidenschaft und…

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel Bella Vista
Trafoi - Vinschgau

Willkommen im Hotel Bella Vista im malerischen Vinschgau, Südtirol! Unser familienfreundliches Hotel bietet einen unvergesslichen Urlaub für die ganze Familie, umgeben von der spektakulären…

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Erlebnishotel Engel
Schluderns - Vinschgau

Hier wird Ihr Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis! Das traditionsreiche Vier-Sterne-Erlebnishotel Engel befindet sich im Zentrum von Schluderns im sonnigen Vinschgau. Im Sommer ist das Hotel…

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Das Moriggl
Burgeis - Vinschgau
S

Als kleines Aparthotel im Vinschgau sind wir die perfekte Adresse für alle Aktivurlauber! Bei uns können Sie sich nicht nur nach Belieben austoben und die fantastische Bergwelt erkunden,…

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Hotel & Chalets Edelweiss
Vernagt am See - Vinschgau

Ihr Logenplatz an der Sonne. Auf 1 700 Metern Höhe und mit Blick auf den smaragdgrünen Vernagt-Stausee liegt das Hotel & Chalets Edelweiss ****. Sie wünschen sich einen bodenständigen Urlaub…

Weitere Aktivitäten

Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Kaserfeld Alm
Wanderung zur Kaserfeld Alm
Meran & Umgebung
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Wer es urig mag ist auf Seegruben richtig
Über die Almen
Meran & Umgebung
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Blick über das Laugauntal auf die Lagaunspitze
L1S14 - Kurzras - Schlanders
Vinschgau
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Mairalm
Obere Mairalm "Moar"
Vinschgau
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
Tarscher See - verstecktes Kleinod am Nörderberg
Vinschgau
Zur Merkliste hinzufügen
Von Merkliste entfernen
... und über dem Grat zum nahem Gipfel
Penaudspitz (3.063 m) - Unterwegs abseits bekannter Wege
Vinschgau
von