
Aktivitäten
Über den "Heimatsteig"
Der Weg wurde zum Andreas-Hofer-Gedenkjahr 1809 – 2009 errichtet. Auf dem Heimatsteig können wir die bewegte Geschichte auf Infotafeln nachverfolgen. Konzept und Botschaft lauten auf Osttiroler Seite „Heimat ist geprägt von Natur“ und auf Südtiroler Seite „Heimat ist geprägt von Menschenhand“. Am Helmgipfel treffen die beiden Botschaften aufeinander. Hier führen auch die „Via Alpina“ und der „Karnische Höhenweg“ vorbei, zudem bildet er die Staatsgrenze zwischen Italien und Österreich. Beim Abstieg nach Sexten empfiehlt sich eine Einkehr beim Stammhof der Tschurtschenthaler. Nehmen Sie sich Zeit für die Tafeln am Wegesrand und denken Sie an den Spruch, den die Lastenträger beim Aufstieg zum Helmhaus immer sagten: „Geh so schnell, wia’s dei Herz doschnauft.“

Hotels in der Nähe
Es gibt doch nichts Schöneres, als einen Tag voller Spiel und Spaß zu verbringen, frische Bergluft einzuatmen und freudige Momente mit den Lieben zu erleben. Im Family Resort Rainer in Sexte…
Das Alpenwellnesshotel St. Veit in Sexten zählt zu den ersten Wellnesshotels in Südtirol und verspricht einen Urlaub im Zeichen von Wohlbefinden und Genuss. Mitten im Sextner Tal und umgeben…
Gemütlichkeit, Freundlichkeit und Herzlichkeit stehen im 3-Sterne-Hotel Moritz in der Dolomitenregion Drei Zinnen an erster Stelle. Das Hotel ist der ideale Ausgangspunkt für alle…