
Kultur | Dolomiten
GEOMuseum in Radein
Faszination Dolomiten
Sanft gewellte Almen und steile, schroffe Felsmassive – die Dolomiten mit ihrer einzigartigen Erscheinung wissen zu begeistern. Ihrer Entstehung und Geologie ist im kleinen Ort Radein ein interessantes Museum gewidmet. Das GEOMuseum eröffnet Ihnen tiefe Einblicke ist das Mysterium Dolomiten und informiert im Besonderen über die Bletterbachschlucht in Aldein, den Grand Canyon Südtirols.
Das GEOMuseum befindet sich im Peter-Rosegger-Haus und zeigt einige der wichtigsten Funde und Gesteinsarten aus der Bletterbachschlucht. Wenn Sie nach Ihrem Besuch zur Wanderung aufbrechen, werden Sie die Schlucht garantiert mit ganz anderen Augen betrachten. Sie können direkt vom Museum aus starten. Präsentiert werden beispielsweise versteinerte Abdrücke der Reptilienart Phalangichnus Perwangeri und verschiedene Pflanzenfossilien aus dem Grödner Sandstein.
Die Ausstellung ist von Mai bis Oktober geöffnet. Schauen Sie vorbei!

Hotels in der Nähe
Am Fuß des Latemars, inmitten der unberührten Natur, liegt Südtirols erstes Kräuterhotel. Im Zischghof genießen Sie alles, was aus der Kraft der Natur kommt und Ihnen guttut. Nehmen Sie sich…
Tradition trifft Moderne. Inmitten der imposanten Landschaft der Dolomiten erstrahlt das Alpine Hotel Ciasa Lara in La Villa. Der malerische Urlaubsort in Alta Badia zieht Sie in den Bann:…
Das Wohlfühlhotel Posta Pederoa in Alta Badia steht für Tradition und Genuss. Erleben Sie sorgenfreie Erholung durch persönlichen und umfangreichen Service und die perfekte Lage im…
Sie nehmen es gerne sportlich? Und verbringen Ihren Urlaub am liebsten in der Natur? Dann sind Sie bei uns im Sporthotel Alpenrose in Welschnofen an der richtigen Adresse. Inmitten des Wande…
Im Hotel Niblea Dolomites erwarten Sie im wunderschönen St. Ulrich im Grödner Tal behagliche Zimmer, Südtiroler Herzlichkeit und 4-Sterne-Ambiente. Vom Frühstücksbuffet bis zum abendlichen…