Ihr Kurzurlaub in Südtirol
Sie möchten dem Alltag für ein paar Tage entfliehen? Ein Kurzurlaub in Südtirol bietet genau das Richtige: erholsame Ruhe, kulinarischen Genuss und beeindruckende Naturkulissen – ideal auch für ein spontanes Wellnesswochenende in Südtirol.

Warum Südtirol perfekt für einen Kurzurlaub ist
- Kurze Anreise: Besonders aus Süddeutschland, Österreich oder der Schweiz sind Sie in wenigen Stunden in Ihrem Urlaubsparadies.
- Große Vielfalt: Berge, Weingüter, historische Städte, Seen – was möchten Sie heute erleben?
- Ganzjährige Reisedestination: Sommerfrische zum Wandern und Biken, Skifahren im Winter. Auch Frühling und Herbst haben für einen Kurzurlaub in Südtirol allerhand zu bieten!

Wellnesswochenende in Südtirol: Entspannung garantiert
Ein Wellnesswochenende in Südtirol kombiniert natürliche Ruhe mit luxuriöser Entspannung. Schon nach wenigen Tagen fühlen Sie sich wie neugeboren – versprochen! Entdecken Sie die Vorzüge der zahlreichen Wellnesshotels:
- Infinity-Pools mit traumhafter Aussicht
- Luxuriöse Saunalandschaften und Outdoor-Spas
- Alpine Beauty-Behandlungen mit lokalen Produkten
- Ruhebereiche mit Panoramablick und Zirbenholzduft
- Regionale Gourmetküche mit Vital-Menüs und Detox-Optionen
- ... und mehr!
Kurzurlaub in Südtirol Last Minute? Kein Problem!
Ob spontan ins Weindorf Kaltern oder für zwei Nächte nach Meran – viele Hotels bieten flexible Angebote für Ihren Kurzurlaub in Südtirol. Werfen Sie einfach einen Blick auf unsere Liste mit Unterkünften und finden Sie Ihr Traumhotel. Dann heißt es: Anfrage schicken und Koffer packen!

Wann ist die beste Zeit für Ihren Kurzurlaub in Südtirol?
Ganz klar: Jede Jahreszeit hat Ihren eigenen Charme.
- Frühling: Blühende Apfelwiesen im Etschtal, erste Wanderungen in sonnigen Lagen und Weinverkostungen zur Lesevorbereitung – ideal für Genießer und Ruhesuchende.
- Sommer: Wanderurlaub in den Dolomiten, Baden in kristallklaren Bergseen und mediterranes Flair in den Städten – perfekt für Aktive und Familien.
- Herbst: Goldener Weinherbst mit Törggelen, klare Luft für Panoramawanderungen und farbenprächtige Landschaften – der Geheimtipp für kulinarische Entdeckungen.
- Winter: Schnee und Wellness in den Bergen, romantische Weihnachtsmärkte und Skivergnügen auf bestens präparierten Pisten – ein Paradies für Wintersportler.
FAQ: häufige Fragen zum Kurzurlaub in Südtirol
Was sind die besten Reisezeiten für einen Kurzurlaub in Südtirol?
Immer! Mit rund 300 Sonnentagen im Jahr ist die Region ein echtes Ganzjahresziel – wann kommen Sie vorbei?
Brauche ich ein Auto für einen Kurzurlaub in Südtirol?
Für Ihren Urlaub in Südtirol brauchen Sie kein Auto. Viele Orte sind bequem mit Bahn und Bus erreichbar und vor Ort erwarten Sie gut ausgebaute öffentliche Verkehrsmittel. Viele Hotels bieten zusätzlich einen Shuttle-Service.
Welche Unterkunftsmöglichkeiten gibt es in Südtirol?
Vielfältiger geht’s kaum: Von stilvollen Wellnesshotels über familiären Urlaub auf dem Bauernhof bis hin zu modernen Designunterkünften – Südtirol bietet für jeden Geschmack und jedes Budget das perfekte Zuhause auf Zeit. Stöbern Sie durch unsere Auswahl und finden Sie Ihren Lieblingsplatz.
Wie viel Zeit sollte ich für einen Kurzurlaub in Südtirol einplanen?
Schon zwei bis drei Tage wirken wie ein kleiner Neustart. Ideal sind drei bis vier Nächte: genug Zeit für Genuss, Natur und Entspannung.
Was sollte ich für einen Kurzurlaub in Südtirol einpacken?
Das hängt natürlich ganz von der Jahreszeit ab. Sonnenbrille und Sonnencreme sollten Sie aber auf jeden Fall einpacken, ebenso wie Badekleidung für den Wellnessbereich. Nehmen Sie auch im Sommer eine Jacke mit, denn in höheren Lagen ist es das ganze Jahr über kühl. Den Rest finden Sie vor Ort – inklusive Herzlichkeit und Urlaubsgefühl ab dem ersten Moment.